Aufkommende, teils kräftige Schauer und Gewitter, weiter warm

Guten Morgen.
Heute endet das störungsfreie Frühlingswetter. Unser Hoch TINA verlagert sich etwas nach Osten, Tief XAVER liegt nordwestlich von Irland. Seine Ausläufer erreichen uns aus Zentralfrankreich.

Eine vorgelagerte Tiefdruckrinne überquert uns schon am Morgen, bleibt anschließend durch das blockierende Hoch TINA aber nordöstlich von uns liegen und bildet eine Luftmassengrenze. Bei uns wird feuchte und sehr instabile Luft eingesteuert. In dieser feuchten Luftmasse entwickeln sich dann ab dem Mittag immer wieder Schauer und teils kräftige Gewitter mit Starkregen und kleinkörnigem Hagel. Die Temperatur liegt am Morgen bei 10 Grad, später werden 20 Grad erreicht, durch die feuchte Luft fühlt es sich schwül an. Es weht ein schwacher oder mäßiger West- bis Südwestwind, der in Gewitternähe teils stürmisch auffrischt.

In der Nacht fallen anfangs noch Schauer oder Gewitter, später bleibt es meist trocken. Ihr müsst örtlich mit Nebelrechnen, die Luft kühlt auf 7 bis 9 Grad ab.

Samstag kann sich leichter Zwischenhocheinfluss durchsetzen, es fallen aber trotzdem örtlich Schauer oder es entwickelt sich auch ein Gewitter, oft bleibt es aber auch trocken. Wir erreichen erneut 20 Grad. Der Wind weht nur schwach.

Sonntag dann bei wechselnder Bewölkung vermehrt Schauer und Gewitter, die Höchstwerte liegen bei 20 Grad, es weht ein schwacher bis mäßiger von Südost auf West drehender Wind. In Gewitternähe muss erneut mit stürmischen Böen gerechnet werden.
Kommt gut durch den Freitag!