Freundlicher und warmer 1. Mai-Feiertag

Guten Morgen.
Heute versucht Tief WOLF uns ein wenig zu ärgern. Er hat sich über der nördlichen Nordsee positioniert und versucht jetzt Hoch RIXTE zu verdrängen. Unser Hoch weicht nur langsam ostwärts aus. Es wird allerdings aus Südwesten feuchtere Luft zu uns gelenkt, was sich in hohen Wolkenfeldern äußert. Örtlich bilden sich auch einzelne Cumulus-Wolken. Meist bleibt es zum Tag der Arbeit aber trocken. Lediglich im Bergland, sukzessive dem Sauerland, können sich einzelne Schauer oder vielleicht auch ein Gewitter bilden (orografisch ausgelöst), dass es dann eventuell mit der Höhenströmung auch bis in die Soester Börde schaffen könnte. Das bleibt aber abzuwarten. Wir starten am Morgen, es sind sicherlich noch einige Nachtschwärmer unterwegs, mit 4 Grad in den Tag, erreichen dann am Tage angenehme 17 Grad. Dazu weht ein schwacher, von Süd auf West drehender Wind.

In der Nacht zu Dienstag klingen die Schauer ab, im weiteren Verlauf der Nacht setzt aber bei starker Bewölkung neuer schauerartiger Niederschlag ein. Es kühlt auf 7 Grad ab.

Dienstag, der WOLF ist inzwischen nach Südskandinavien gewandert, ein neues Hoch (SIGRUN) westlich von uns lenkt mit einer nordwestlichen Strömung kühlere Luft zu uns, fällt vor allem am Vormittag schauerartiger Regen, später bleibt es meist trocken. Dazu ist es wechselnd wolkig. Mit Höchstwerten von nur noch 11 Grad wird es neuerlich deutlich kühler. Es weht ein schwacher bis mäßiger Nordwestwind.

Dann wollen wir hoffen, dass wir trocken durch den 1.Maifeiertag kommen. Die Abkühlung ist übrigens nur von kurzer Dauer, bereits ab Donnerstag wird es wieder milder, allerdings kündigen sich dann neue Niederschläge, teils gewittrig an.
Ich wünsche Euch allen einen schönen 1. Mai!