Wettervorhersage Freitag, 21.04.2023

Warmluftvorstoß mit labilen Luftmassen

Guten Morgen.

Unser Höhentief von gestern liegt heute über dem Ärmelkanal. Wir gelangen somit auf die Vorderseite, womit die Strömung auf Südost bis Süd dreht und wärmere Luftmassen zu uns gelenkt werden. Die Luftmasse ist allerdings recht feucht, so dass es im Tagesverlauf zu Konvektion kommt. Wir müssen, vor allem im Bergland und in den westlichen Bereichen der Region mit Gewittern und Starkregen rechnen. Samstag dreht die Strömung auf Südwest, wir liegen nochmals im Bereich sehr milder Luft, bevor im Laufe des Tages mit einer Kaltfront (das Höhentief kommt als normales Tief zurück) deutlich kältere Luft heran geführt wird. In wie weit es im Bereich der Kaltfront zu Gewittern kommt, bleibt abzuwarten.

Heute ist es wolkig, zeitweise auch heiter. Anfangs fallen nur einzelne Schauer, ab dem Mittag verstärkt sich die Schaueraktivität, dann muss örtlich auch mit Gewittern und Starkregen gerechnet werden. Wir starten mit 9 Grad in den Tag, erreichen am Tage warme 18 bis 19 Grad. Der teils lebhafte Wind weht aus Ost bis Südost, es ist immer wieder mit kräftigen Böen bis 55 km/h zu rechnen.

In der Nacht fallen anfangs noch Schauer oder Gewitter, später bleibt es meist trocken. Es kühlt auf 8 Grad ab.

Samstag ist es wechselnd wolkig, am Nachmittag auch stark bewölkt. Von Südwesten zieht teils gewittriger Regen auf. Die Luft erwärmt sich auf 21 Grad, es weht ein mäßiger südlicher Wind der immer wieder stark böig auffrischt. Mit den Niederschlägen gelangt dann wieder zunehmend kältere Luft zu uns.

In der Nacht zu Sonntag zieht der Niederschlag nordostwärts ab, die Wolken lockern auf, es fallen aber noch einzelne Schauer. Die Luft kühlt auf 6 Grad ab.

Sonntag stark bewölkt und wiederholt Schauer bei 15 Grad, mäßiger und böiger Südwestwind.

Euch einen ruhigen letzten Wochenarbeitstag!

Kommentar verfassen

%d