Wettervorhersage Donnerstag, 30.03.2023

Guten Morgen.
Hoch LILIOSA liegt weiter über Südosteuropa, Tief LASSE über der Nordsee. Die Kaltfront überquert uns am Vormittag recht schnell, Ihr folgt von Frankreich ein Trog. Die einfließende erwärmte Meeresluft ehemals subpolaren Ursprungs ist hochreichend instabil geschichtet. Im Bereich der linienhaft angeordneten Schauer und Gewitter wird der Oberwind mitunter bis ganz runter gemischt. Auch wenn kaum Scherung vorhanden ist, bedingt durch Orografie kann sich aber durchaus ein kurzlebender Tornado oder eine Superzelle bilden. Es ist also Vorsicht geboten. Der Freitag ist dann mit der okkludierenden Front von Tief MARKUS verregnet und windig.
Heute ist es wechselnd oder stark bewölkt, es fallen Schauer und es bilden sich einzelne teils kräftige Gewittert. Die Nacht war mit 11 Grad sehr mild, der Tag wird mit bis zu 15 Grad noch milder. Es weht ein lebhafter Südwestwind, vor allem in Schauer- und gewitternähe sind stürmische Böen am Start. Ganz vereinzelt kann sich mit geringer Wahrscheinlichkeit ein kurzer Tornado zeigen. Das ist zwar eher unwahrscheinlich, die Möglichkeit ist bei der gegebenen Wetterlage aber vorhanden.

In der Nacht lässt die Schauertätigkeit nach, es lockert auf. In der zweiten nachthälfte verdichtet sich die Bewölkung aber erneut und es kommt neuer Regen auf. Es kühlt auf 9 Grad ab, der Wind weht weiter lebhaft auf Südwest bis West.

Freitag bringt uns der MARKUS dann richtiges Schweinewetter. Es ist meist bedeckt und es fällt länger anhaltender Regen, vereinzelt kann es auch gewittern, am ehesten in Richtung Sauerland. Die Höchstwerte liegen erneut bei 13 bis 14 Grad, und auch der Wind weht weiter lebhaft aus Süd bis Südwest mit starken, teils stürmischen Böen.

Samstag nachlassender Wind aber weiter Dauerregen, örtlich auch kräftig. Bis Samstagabend können zusammengerechnet bis zu 40 Liter Regen auf den Quadratmeter fallen. Es besteht örtlich Hochwassergefahr.
Kommt gut durch den Donnerstag.