Stark bewölkt, einzelne Schauer, nochmals sehr mild

Guten Morgen.
Auch heute liegen wir nochmals vorderseitig eines Dipoltiefs im Zustrom sehr milder Mittelmeerluft. GERSON hat sich aufgeteilt, Tief 1 liegt bei Schottland, Tief 2 über Skandinavien. Die Gegenspielerin, Hoch JEANINE über Ostrussland. Mitten über Deutschland dümpelt die ehemalige Kaltfront mehr schlecht als recht vor sich hin. Eigentlich handelt es sich dabei nur noch um ein feuchteband, aus der hin und wieder der ein oder andere Schauer fallen kann. Die Luftmasse, die uns aus Südwesten erreicht ist zunehmend feucht und labil, so dass sich auch in deren Bereich einzelne Schauer oder ein Gewitter entwickeln können. Sonntag hat uns dann der Trog (oder das was von ihm übrig ist) mit kühlerer Luft erreicht.
Wir gehen wechselnd oder stark bewölkt in den Tag. Vor allem am Nachmittag können sich einzelne Schauer entwickeln, vorrangig in den westlichen Bereichen der Region (Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt). Ganz vereinzelt ist dann auch ein Gewitter möglich. Aus der Nacht heraus erwacht Westfalen bei 10 Grad, am Tage werden dann 16 bis 17 Grad erreicht. Dazu weht ein mäßiger Südwestwind.

In der Nacht zu Sonntag ist es weiterhin stark bewölkt und von Westen breitet sich schauerartiger Regen aus mit einer geringen Gewittergefahr. Es kühlt auf 7 Grad ab. Der Wind frischt zeitweise böig aus Südwest auf.

Sonntag stark bewölkt oder bedeckt, zeitweise schauerartig verstärkter Regen, örtlich kurze Gewitter. Am Nachmittag allgemein wieder trockener. Mit Höchstwerten von 13 Grad ist es nicht mehr so warm wie am Samstag. Es weht ein mäßiger Südwest- bis Westwind.

Für alle Winterfreunde habe ich schlechte Nachrichten: Der Frühling ist gekommen um zu bleiben. In der neuen Woche wird es bei einem Mix aus Sonne und Wolken wieder milder. Im Verlauf der Woche erwarten uns erneut 16 oder gar 18 Grad… die Natur wird dann förmlich explodieren und es wird wieder alles grün.
Wer grillt denn heute noch an?
Kommt gut durch den Samstag… Euer Frank