Siebenschläfer erst nass später auflockernd

Guten Morgen.
Heute haben wir den Siebenschläfertag. Das Wetter am Siebenschläfertag noch sieben Wochen bleiben mag.
Dabei sollte man sich aber nicht auf den Tag fixieren, sondern vielmehr den Zeitraum rund um den Stichtag betrachten. Nun denn, uns würde demnach ein wechselhafter aber zu warmer Sommer ins Haus stehen. Schauen wir, ob die Regel eintrifft!
Heute liegt die Kaltfront von Tief REBECCA und SCARLETT bis zu uns voran, mehr aber auch nicht. Sie hat es weiter sehr schwer, sich ostwärts voran zu kämpfen. Mit der Kaltfront regnet es aus der Nacht heraus, dabei wird die feuchtwarme Luft ostwärts verdrängt. Bei uns macht sich im Tagesverlauf etwas kühlere aber trockenere Luft bemerkbar.
Aus der Nacht heraus fallen teils gewittrige Niederschläge, teils Starkregen. Diese ziehen am Vormittag ostwärts ab, nachfolgend lockern die Wolken auf und es fallen nur noch einzelne Schauer. Die vergangene Nacht war mit Tiefstwerten um 17 Grad wieder sehr mild, wir erreichen am Tage mit der etwas kühleren Luft nur noch 24 Grad. Dazu weht ein meist schwacher West- bis Nordwestwind.
Die Nacht wird wechselnd wolkig mit größeren Auflockerungen und es bleibt trocken. Es kühlt auf 11 Grad ab.

Dienstag wechselnd wolkig, nur geringes Schauerrisiko, oft sonnige Abschnitte. Höchstwerte bei 27 Grad, mäßiger Nordost- bis Ostwind.
Euch einen ruhigen Start in die erste Ferienwoche.