Tiefdrucksumpf bleibt uns erhalten
präsentiert von @MKL Autoteile – unserem Premiumpartner aus Beckum


Guten Morgen am Brückentag!
Viele von Euch dürften heute wohl einen Brückentag genießen. Und das Wetter sieht gar nicht mal so schlecht aus. Wir geben uns inzwischen ja schon mit wenig zufrieden. Und eigentlich ist der Mai 2021 ein ganz normaler Wettermonat, wenn auch etwas zu kalt. Wir sind halt von den letzten Jahren verwöhnt.
Weiter für uns von Bedeutung sind die Tiefs KAI und JODOCUS. KAI agiert mehr oder weniger im Hintergrund, Jodocus über Westfrankreich ist der aktivere Geselle. Unter Trogeinfluß und in extrem flauen Potentialverhältnissen liegen wir weiter in labil geschichteter und recht feuchter Atlantikluft, so dass auch heute im Tagesverlauf die Konvektion in Form von Schauern oder Gewittern wieder aufleben wird.
Wir starten mit örtlichem Nebel in den Tag. Später ist es zunächst aufgelockert bewölkt, später zeigen sich überall Quellwolken am Himmel und es kommt zu Schauern oder kurzen Gewittern.
Die Frühwerte liegen bei 9 Grad, wir erreichen am Tage dann wieder 16 Grad. Der Wind weht schwach oder mäßig aus westlichen Richtungen.
In der Nacht fallen noch einzelne Schauer, später lockert es aber auf, es kühlt auf 8 Grad ab.
Samstag und Sonntag bleibt es beim wechselhaften und zu Schauern bzw. Gewittern neigendem Wetter. Durch Höhenkaltluft sind die Schauer allerdings ausgeprägter als an den Vortagen, die Tagestemperaturen gehen zudem etwas zurück. Ebenso frischt der Wind durch Annäherung von Tief LOTHAR spürbar auf.
Kommt gut durch den Brückentag.
Euer Frank