Tief HUBERTUS und Subtropikluft
präsentiert von @DEGA-IT und @MKL Autoteile


Samstag! Guten Morgen.
Heute stellt die Wetterlage sich um. Im Tagesverlauf zieht die Warmfront von Tief HUBERTUS, der zur Bretagne zieht, nordwestlich über uns hinweg. Eigentlich streift sie uns nur, der größte Teil geht westlich von uns durch. Nichts desto trotz kann es heute im Tagesverlauf etwas Regen geben. Zeitgleich dreht die Strömung auf südliche Richtungen. Damit wird ein Schwall Subtropikluft zu uns geführt, die gleichzeitig auch ein Zwischenhoch (UTINE) stärkt. So steht einem sonnigen und sehr warmen Sonntag nichts im Wege. In der Nacht zu Montag drohen dann aber wieder Schauer und Gewitter, dann geraten wir nämlich langsam in den Einflußbereich der nachfolgenden Kaltfront.
Der Himmel zeigt sich zunächst milchig, lässt aber neben Schleierwolken auch die Sonne scheinen. Später ziehen aus Südwesten dichte Wolken auf, die Warmfront von Tief Hubertus. Dann kann es im Westen und Norden der Region, vornehmlich also im Münsterland, auch mal etwas regnen.
Wir erreichen heute nach Frühwerten um den Gefrierpunkt, Achtung Bodenfrostgefahr, Höchstwerte um 14 Grad. Der Wind dreht bereits auf südliche Richtungen, er weht meist mäßig.
Die Nacht zeigt sich wolkig und trocken, örtlich auch gering bewölkt. Es kühlt auf 10 Grad ab.
Und dann kommt der Sommersonntag. Es gibt am Sonntag viel Sonnenschein, zeitweise ziehen harmlose Schleierwolken vorbei, sommerlich warm bei bis zu 26 Grad. Leider frischt der Südwind immer wieder stark böig auf. Mit Sauerlandföhn im Bereich des Haarstrangs durchaus auch mal eine stürmische Böe. Abends schwächt er sich wieder ab.
In der Nacht zu Montag greift die Kaltfront von HUBERTUS dann langsam zu uns über, es kann erste Schauer geben, die teilweise auch von Gewittern begleitet sein können. Abkühlung auf 17 Grad!
Montag wechselnd wolkig mit Schauern, örtlich wieder Gewitter. Höchstwerte um 23 Grad.
Kommt gut durch den Samstag! Und gönnt Euch den Sonntag!