Zunehmend schwül, weiter heiß
Das Sonntagswetter präsentiert Euch MKL-Autoteile aus Beckum.

Guten Morgen.
Habt Ihr trotz der nächtlichen Wärme gut schlafen können? Es hat sich in der Region kaum unter 20 Grad abgekühlt, vor allem in den Innenstädten lagen die Werte über 20 Grad.

Der Blick gen Himmel verrät es: es sind Wolken aufgezogen. Diese gehören zum Einen zur sich über der Nordsee auflösenden Kaltfront eines Tiefs über Skandinavien, zum Anderen sind es hohe Wolkenfelder eines Hitze- und Gewittertiefs über Westfrankreich. Diese Wolken dämpfen zwar die Einstrahlung etwas, die Temperaturen erreichen trotzdem 35 Grad. Hitzetief Heike schaufelt aus dem Südwesten zunehmend feuchte Luft zu uns, somit steigt die Luftfeuchtigkeit an, die 35 Grad fühlen sich noch wärmer an und sind unangenehmer.

Wir starten bei 20 Grad mit diesen dünnen hohen Wolkenfeldern, ab dem Mittag gesellen sich Quellwolken dazu. Im Bergland können sich dann in der Folge vereinzelt Schauer und auch Hitzegewitter bilden, die mit Starkregen und Sturmböen einher gehen können. Ob sich diese am Abend dann auch ins Münsterland und die Soester Börde ausbreiten können, müssen wir abwarten. Die Höchstwerte liegen heute wie gesagt bei 35 Grad, die sich zunehmend schwül anfühlen. Der Wind weht schwach aus Nordost.

In der Nacht zu Montag fallen noch letzte Schauer oder Gewitter, später ist es dann wolkig, die Tiefstwerte fallen kaum unter 20 Grad.

Morgen wieder sonnig und heiß, am nachmittag zunehmende Schauer- und Gewittergefahr, Höchstwerte bei 32 Grad.
Euch einen schönen Sonntag!