Kaltfront bringt etwas Niederschlag und Temperatursturz

Sonntag deutlich kälter

Hallo liebe Leser,

wenn ich mir das Geschehen draußen so anschaue, erinnert nicht viel an eine Kontaktsperre, die ja vor einer Woche ausgesprochen wurde. Es wird sich immer noch in Gruppen getroffen, vor allem an abgelegenen Orten. Leute, überlegt was Ihr tut, schaut in die Vereinigten Staaten, wollt Ihr so etwas hier auch? Doch wohl nicht… haltet Euch an die Regeln… damit wir an einer Katastrophe, zumindest in Deutschland, vorbeischrammen. Die Situation ist auch hier schon schlimm genug.

Zum Wetter.

In der Nacht erreicht uns die schwach ausgeprägte Kalfront von Tief MAREIKE. Sie hat Polarluft im Gepäck, die in den kommenden Tagen für deutlich kühlere Temperaturen sorgen wird.

Am Abend und in der ersten Nachthälfte nimmt die Bewölkung zu, am frühen Morgen kann auch etwas Regen fallen, der im Bergland immer öfter als Schnee fällt, und später auch im Flachland mit Schnee vermischt sein kann. Die Tiefstwerte liegen bei 2 Grad, im Bergland um 0 Grad.

Der Wind weht mäßig aus Nord bis Nordost, er nimmt in der Nacht böig zu.

Morgen Vormittag fallen Schauer, teilweise auch im Flachland als Schnee, am Nachmittag lockern die Wolken auf uns es bleibt dann meist trocken. Die Höchstwerte liegen nur noch bei 6 Grad, es weht ein mäßiger bis frischer und stark böiger Nord- bis Nordostwind.

Montag Schneeschauer bei Höchstwerten um 6 Grad, Dienstag wieder mehr Sonne und trocken bei 8 Grad, nachts Frost bis -5 Grad.

Kommt gut in den Abend und habt eine angenehme kurze Nacht, wir stellen auf Sommerzeit um, die Uhr wird um 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt.

Kommentar verfassen

%d