
Freitagnachmittag. Wir schauen aufs Wochenendwetter. Und das wird zwar meist trocken über die Bühne gehen, am Himmel tummeln sich aber viele Wolken.

Am heutigen Nachmittag sind die Wolken dichter geworden, ganz vereinzelt fallen auch ein paar Tropfen. Im Ganzen bleibt er Nachmittag bei 23 Grad aber freundlich.
Die Schauer gehören zu einer schwachen Kaltfront, die kaum wetterwirksam nach Osten über uns hinweg zieht. Ihr folgt dann kühlere und feuchtere Luft nach. Das Zwischenhoch OPHELIA ist so gut wie nicht mehr vorhanden.
In der Nacht und Morgen kommen wir unter einen schwachen Zwischenhochkeil, von der Nordsee werden dabei aber am Samstag mit der feuchten Luft mehrschichtige Stratocumulus-Felder (Hochnebel) in unsere Region transportiert.

In der kommenden Nacht ist es meist gering bewölkt, erst zum Morgen ziehen aus Norden dichte Wolken auf. Die Tiefstwerte sinken auf 8 Grad.
Morgen meist stark bewölkt, nur ganz vereinzelt kurze Auflockerungen. Niederschlagsfrei. Die Höchstwerte liegen nur noch bei 16 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger nordwestlicher Wind.
In der Nacht zu Sonntag (beim Kleinstadt-Techno in Ahlen) auflockernde Bewölkung bei Tiefstwerten (am frühen Morgen) um 8 Grad.
Sonntag wechselnd wolkig und niederschlagsfrei. Höchstwerte um 20 Grad. Dazu weht ein schwacher bis mäßiger Südwest- bis Westwind.

Die letzte Maiwoche, Donnerstag ist Christi Himmelfahrt (Vatertag) wird unbeständig und zeitweise nass. Und wie Ihr auf dem Diagramm seht, auch frisch. Über den Feiertag erwarten uns Höchstwerte von 13 bis 15 Grad… Tiefausläufer ziehen über uns hinweg und bringen teilweise richtiges Schmuddelwetter. Der Sommer 2019 (meteorologisch) beginnt kühl und feucht.
Und der Mai 2019 wird als erster Monta seit März 2018 zu kalt ausfallen…
Macht was aus dem Wochenende… raus in die Natur!
Euer Ahlener Wetterfrosch.