Westfalenwetter am Abend – 28.04.

Kommende Nacht Bodenfrostgefahr!

Und damit Willkommen zum abendlichen Regionalwetter!

Der Sonntag zeigte sich über weite Abschnitte freundlicher als von mir vorhergesagt, zwar zogen vereinzelt Schauer übers Land, das Ganze hielt sich aber in Grenzen. Mit Höchstwerten um 13 Grad war es in der eingeflossenen Höhenkaltluft sehr frisch.

Unser Augenmerk richtet sich nun Richtung Nordmeer und dem dort liegenden Hoch. Es wird jetzt für unser Wetter bestimmend. Damit dreht die Höhenströmung auf östliche Richtungen. Die vorhandenen Wolken lösen sich am Abend und in der Nacht auf, letzte Schauer fallen in sich zusammen. Mit der Bewölkungsauflösung kann sich die eingeflossene Luft abkühlen, so erwartet uns in der kommenden Nacht verbreitet Bodenfrost. Denkt an empfindliche Pflanzen. Ebenso kann sich am Morgen örtlich Nebel bilden.

Morgen dreht der Wind am Boden zwischen hohem Druck über der Nordsee und tiefem Luftdruck über Ostseuropa auf Nord bis Nordost. Gleichzeitig schiebt sich die Warmfront von Tief VALENTIN aus Osten auch in unsere Region hinein und sorgt für etwas Regen.

In der Nacht lösen sich die Wolken weitestgehend auf, die Luft kühlt auf 3 Grad ab, verbreitet gibt es Bodenfrost, am Morgen örtlich auch NEBEL.

Morgen starten wir heiter bis wolkig in den Tag, später verdichtet sich die Bewölkung aus Osten, es kann am Nachmittag etwas regnen, vor allem im Bereich des Teuto. Die Höchstwerte liegen Morgen bei 14 Grad.

Der schwache bis mäßige Wind weht aus Nord- bis Nordost.

Dienstag heiter oder locker bewölkt und trocken bei Höchstwerten um 19 Grad.

WSM wünscht Euch noch einen gemütlichen und ruhigen Restsonntag.

Kommentar verfassen

%d