
Sommerlich mit steigender Waldbrandgefahr!
Guten Abend aus der guten Stube!
Euer Wetterfrosch darf sich jetzt schon zurücklehnen und sich auf das Osterfest freuen. Und das in doppelter Hinsicht, denn Ostern 2019 wird genial, zumindest vom Wetter. Sommerlich mit sehr viel Sonne.

Leider steigt durch die anhaltende Trockenheit auch die Waldbrandgefahr. Gerade zu Ostern, wenn es überall die Osterfeuer gibt (allein in Ahlen finden 54 genehmigte Osterfeuer statt), ist die Gefahr durch Funkenflug in Verbindung mit der trockenheit besonders groß! Achtet also bitte bei den Osterfeuern auf die Waldbrandgefahr!
Kommen wir zum Wetter

Heute liegt eine sich auflösende okkludierende Front über Westfalen. Dabei war es mit 17 bis 18 Grad sogar noch recht freundlich, vor allem im Süden der Region (südlich der Lippe) fielen auch ein paar Tropfen Regen.
Alleinherrscherin Hoch KATHARINA lässt der Front keine Chance, diese löst sich in der kommenden Nacht auf. In den folgenden Tagen (bis Dienstag nach Ostern) herrscht ungestörtes Hochdruckwetter mit fast sommerlichen Temperaturen. Dabei haben wir es mit trockener und warmer Kontinentalluft aus Osten zu tun.

In der kommenden Nacht lösen sich die Wolken auf, später ist es klar. Die Luft kühlt auf 8 Grad ab.
Morgen und an den Folgetagen sonnig und trocken, dabei Anstieg der Höchstwerte auf 22 bis 24 Grad. Nachts Abkühlung auf 8 Grad.
Der mäßige Ostwind frischt zeitweise böig und lebhaft auf.
Übrigens herrscht aktuell Hochsaison bei den Pollen. Am stärksten sind derzeit Birke, Weide, Ulme, Pappel, Buche und auch Eiche unterwegs… die Leidenszeit für Allergiker erreicht ihren Höhepunkt.
Kommt gut rein in den Abend und gönnt Euch ein Stück Natur!