
Morgen wolkiger und noch etwas kühler
Hallo aus der Wetterredaktion.
Auf dem Satellitenbild erkennen wir weite Teile Norddeutschlands und der Mitte Deutschlands meist woljenfrei oder gering bewölkt. Über der Südhälfte hängt sichte Bewölkung, dort regnet es auch teilweise. Im Süden liegt immer noch feuchtwarme und labile Luft. Bei uns ist trockene und kalte Festlandsluft wetterbestimmend.
Am Abend bleibt es locker bewölkt, in der Nacht auch klar. Die Tiefstwerte sinken dabei auf 0 Grad ab, verbreitet gibt es leichten Frost. Wer empfindliche Pflanzen noch nicht rein geholt hat, dies ist der letzte Aufruf!

Morgen starten wir dann sonnig in den Tag, später ist es vor allem Richtung Niedersachsen auch stärker bewölkt, es bleibt aber trocken. Die Höchstwerte liegen nur bei 8 Grad.
Es weht ein mäßiger, teils böig auffrischender Nordostwind.
In der oft klaren Nacht auf Freitag gibt es wieder verbreitet Frost.
Freitag im Vergleich zu Donnerstag wenig Änderung, Samstag dann der Höhepunkt der “Kältewelle”, die Temperaturen liegen nur noch bei 6 Grad, es fallen schneeregen- und Regenschauer.
Ein erster vorsichtiger Blick Richtung Ostern lässt den Frühling wieder erwachen: Vor allem am Karfreitag viel Sonne bei 23 Grad, Ostern selbst dann wohl unbeständig mit Schauern, die Höchstwerte liegen dann bei 15 Grad.
Kommt gut in den verdienten Feierabend.