
Wolkig oder leicht bewölkt bei deutlicher Milderung!
Und damit Willkommen zum Wochenendausblick. Und wenn Ihr das hier lest, werdet Ihr Euch schwer tun es zu glauben! 10 Grad wärmer wird der Samstag gegenüber heute! Dazu gibt es auch Sonne! Aktuell liegt über unsere Region noch dichte Bewölkung, der Niederschlag hat aber zumindest meist schon aufgehört.

Aktuell liegen wir noch im Bereich einer Luftmassengrenze, die sich aber langsam auflöst. Das Wochenendwetter wird dann vom Tiefkomplex PHILIPP mit vielen kleinräumigen Störungen (kaltlufttropfen, Kurzwellentröge) über Westeuropa bestimmt. Wir liegen an der Vorderseite, dort herrscht dank der Nähe zum Hochdruck (KATHARINA und JANA) ein höheres Geopotential. Dabei herrschen geringe Luftdruckgegensätze vor. Vor Überraschungen sind wir aber durch die Nähe zum Trog auch nicht ganz sicher, zumal sich eine kleine Störung auch in die Schnittstelle zwischen den beiden Hochs im Norden legt.
Am Abend und in der Nacht lockern die Wolken von osten allmählich auf, vereinzelt fällt noch leichter Sprühregen, meist bleibt es aber trocken. Die Tiefstwerte der nacht liegen bei 6 Grad. Örtlich kann sich NEBEL bilden.

Morgen dann weiter auflockernde Bewölkung, der Nebel löst sich am Vormittag auf. Tagsüber ist es dann oft wolkig, zeitweise auch sonnig. Die Temperaturen machen einen Sprung auf 19 Grad. Der Ostwind weht schwach bis mäßig.
Die Nacht zu Sonntag ist dann oft klar, örtlich bildet sich Nebel bei Tiefstwerten um 8 Grad.
Sonntag oft sonnig, nach Westen hin auch wolkiger. Sehr mild bei Höchstwerten um 20 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger Nordostwind.
Ihr seht, wir haben alles gegeben um Euch ein Frühlingswochenende zu bescheren.
Jetzt seid Ihr dran, es zu nutzen.
Kommt gut rein ins Wochenende!
Ein Gedanke zu „Westfalenwetter bis Samstag“