Rosenmontagszüge auf der Kippe
Guten Abend aus Ahlen.
Leider gibt es von der Wetterfront immer noch keine Entwarnung. Zwar sind sich die Modelle nach wie vor nicht einig, sicher ist aber, dass es Rosenmontag Sturmböen geben wird, wann genau diese auf unsere Region treffen, und wie stark sie ausfallen, ist aber weiter offen.
Ab Windstärke 8 (62 – 74 km/h) soll laut der Veranstalter der Zug in Münster abgesagt werden, aber auch in Ahlen und in den anderen Städten der Region beobachtet man die Lage mit großer Sorge. Teilweise liegen aber schon Ersatztermine parat.

Kommen wir zum aktuellen Wetter.
Und das war vor allem am Nachmittag besser als gedacht, zeitweise schien sogar die Sonne und die Temperaturen pendelten sich bei 11 Grad ein.
Am Abend und in der Nacht verdichten sich die Wolken wieder, auf dem Wetterradar von Wetteronline kann man aus Westen erste Schauer sehen, die langsam ostwärts ziehen. In der zweiten Nachthälfte wird es mit Annäherung der Fronten von Tief ALEXANDER zunehmend regnerisch.
Der Sonntag selbst bleibt dann dicht bewölkt, oft ist es regnerisch. Die Höchstwerte erreichen dabei 11 Grad.
Der mäßige Südwestwind frischt im Tagesverlauf immer mehr auf, später am Nachmittag sind erste stürmische Böen möglich.

Dann kommen wir zum Rosenmontag, dem Höhepunkt des Straßenkarnevals.
In der Nacht auf Montag gibt es kurzzeitige Regenpausen, die Luft kühlt auf 9 Grad ab. Am Montag bleibt es meist stark bewölkt, es fällt schauerartig verstärkter Regen, vereinzelt auch gewittrig. Die Höchstwerte liegen bei 11 Grad.
Es weht ein starker Südwestwind mit teilweise schweren Sturmböen um 90 km/h (Bft 10), der erst zum Abend nachlässt. Vor allem im Bereich von Schauern und Gewittern können diese schwere Sturmböen auftreten.
Wir warten die nächsten Läufe ab und melden uns mit Updates, denn ganz eindeutig ist die Modellage immer noch nicht.,


Kommt gut in den Samstagabend, genießt den Kneipenkarneval in Ahlen oder in den anderen Städten.
Helau und Rumskedi… Euer Frank