Regionenwetter bis Samstag (23.Februar 2019)

Sonniges Wochenende bei leicht gedämpften Temperaturen!

Willkommen zu Eurem Regionenwetter.

Der Tag startete trüb und bedeckt, vor allem in der Nacht fiel auch etwas Sprühregen. Der Grund lag in aufgleitender Kaltluft aus dem Osten auf milde und feuchte Luft am Boden. Das sollten wir aber bald überstanden haben, die Wolken lockern zunehmend auf, die trockene kalte Luft räumt die feuchte Luft aus. Ziemlich hoher Luftdruck (in Ahlen 1036,4 hPa) lässt erahnen, wie stark das neue Hoch namens FRAUKE ist. Diese starke Dame lässt den Wolken keine Chance, in weiten Teilen Mitteleuropas herrscht absinken vor. Gleichzeitig bekommen wir es mit einer knochentrockenen Luftmasse zu tun. Ihr solltet Euch also nicht wundern, wenn es knistert und ihr “einen gewischt bekommt”!

Am Nachmittag nehmen die Auflockerungen zu, in der Nacht ist es dann meist schon gering bewölkt oder klar. Kalt wird es in der eingeflossenen kalten Luft, die Temperaturen sinken vor allem in der Nähe der Berge in den frostigen Bereich. Morgen früh kann es Euch überall passieren, dass die Scheiben zugefroren sind.

Am Samstag geht dann im warstenen Sinne des Wortes um 07:28 Uhr die Sonne auf. Vorübergehnd ziehen dünne Wolkenfelder vorbei, meist ist es aber sonnig. Die Höchstwerte liegen bei 11 Grad. Der schwache, zeitweise auch mäßige Wind, weht aus östlichen Richtungen. Der Pollenflug (Vor allem Hasel und Erle) ist sehr stark.

Die Nacht zu Sonntag wird wieder frostig, der Sonntag selbst wieder sonnig und mit bis zu 15 Grad auch schon wärmer, Montag sind dann 17 Grad möglich.

Trend: Bis in den März hinein oft sonnig und mit bis zu 18 Grad sehr mild, auch die Nächte bleiben dann frostfrei.

Kommt gut ins Wochenende und macht was aus den sonnigen Aussichten!

Kommentar verfassen

%d