Wetter-Telegramm bis Samstagabend (02.02.2019)

ACHTUNG! Der Samstag ist in der Vorhersage noch sehr unsicher!

Hallo aus der Wetterredaktion!

Hinter der abgezogenen Front, die in der Nacht wieder etwas Schnee brachte, konnte sich am Nachmittag die Sonne oft gegen die Wolken durchsetzen. Gleichzeitig ist milde Luft zu uns vorgedrungen, die Höchstwerte lagen am Nachmittag bei +5 Grad und dem Schnee ging es an den Kragen.

So schön, so gut! Kommen wir jetzt zum Veruch einer Vorhersage für die nächsten 24 Stunden… und da sagt im Prinzip jedes Wettermodell etwas anderes. Ich versuche es trotzdem.

Der Trog, der heute noch über der Biskaya lag, wandert ostwärts. Damit wandert auch eine Luftmassengrenze ostwärts, die Niederschläge im Gepäck hat. Östlich dieser LMG liegt die milde Luft, westlich davon etwas kältere. Und da liegt genau der Knackpunkt. Erstens ist es unsicher, wo diese LMG zu liegen kommt, zweitens ist nicht genau zu sagen, wie kalt die Luft im Westen ist. Es reichen wenige Zehntel Grad Abweichung, um aus Regen Schnee werden zu lassen und andersherum.

In der Nacht ist es oft wieder stark bewölkt, vor allem im Bergland kann es etwas Niederschlag geben, meist als Schnee, örtlich als gefrierender Regen. Die Temperaturen liegen am Abend bei +4 Grad, sie gehen in der nacht auf 0 Grad zurück, örtlich kann sich Glätte bilden.

Morgen kommt in der Früh Niederschlag auf, im Flachland fällt er als Schneeregen oder Schnee, in den Höhenlagen als Schnee. Die Höchstwerte liegen zwischen 0 und +2 Grad. Die Unsicherheit bei der Vorhersage ist immer noch sehr groß! Es gibt zeitnah ein Update!

Der Wind weht meist schwach aus Nord bis Nordwest.

Trotz dieser Unsicherheit bei meiner Vorhersage wünsche ich Euch einen schönen Start ins Wochenende!

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: