Ruhiges und warmes Herbstwetter

Hallo aus dem Wetterkeller in Ahlen.

Nahezu unverändert freundliches Herbstwetter, vor allem am Vormittag und Mittag aber auch mal dichtere Wolkenfelder. Diese Wolkenfelder gehörten zu einem Kaltlufttropfen, der in der östlichen Mitte Deutschlands auch etwas Niederschlag brachte. Er zieht ostwärts ab.

Hoch VIKTOR zieht sich weiter ostwärts zurück, dafür sehen wir über dem Atlantik auf der Bodendruckkarte ein neues Hoch namens WOLFGANG. Zwischen diesen beiden Hochs kann eine schwache Front des Tiefs PETRA auf Deutschland übergreifen. Sie bringt uns bis Freitag mehr Wolken aber kaum Niederschlag. An der Ostflanke des neuen Hochs dreht die Strömung zunehmend auf nördliche Richtungen, so dass im weiteren Wochenverlauf kühlere Luft zu uns gelangt. Niederschlag ist weiter keiner in Sicht.

In Emmerich ist der Rheinpegel heute so tief gefallen wie noch nie, 27 cm stehen dort nur noch am Pegel an. Als Folge können die Schiffe nur noch begrenzt Ladung aufnehmen. Eine Entspannung ist nicht zu erwarten, denn großflächige Niederschläge gibt es erst einmal nicht.

000000RadarLoc
Etwas Niederschlag in der östlichen Mitte Deutschlands durch einen Kaltlufttropfen

Kommen wir zu unserem Wetter.

Am Nachmittag und Abend bleibt es heiter, oft auch sonnig. Nachts ziehen hin und wieder Wolkenfelder durch, es bleibt aber trocken. Die Temperatur sinkt bis zum Morgen auf 10 Grad, zudem können sich örtlich Nebelfelder bilden.

Morgen ziehen meist nur dünne Schleierwolken durch, oft ist es auch sonnig und trocken. Die Höchstwerte erreichen 23 Grad. Es weht ein schwacher Wind, der im Tagesverlauf von Süd auf nördliche Richtungen dreht.

Bis Freitag immer wieder Wolken, meist aber trocken. Langsam kühler. Am Wochenende meist freundlich bei Werten um 17 Grad.

Euch noch einen schönen Nachmittag und einen geruhsamen Abend.

Euer Frank von WSM

16
Unverändertes Bild, ein neues Hoch im Westen namens Wolfgang
00000Regionenwett
Unverändertes Bild, etwas kühler…

Kommentar verfassen

%d