Guten Morgen in die schönste Region der Welt.
Sind wir doch oder?
Beim Blick auf die Analysekarte ein gewohntes Bild: Viel Hochdruck über Mitteleuropa, die Kaltfront hat inzwischen die Alpen erreicht. Bei uns ist Polarluft eingeflossen. In der meist klaren Nacht konnte es sich bis in Gefrierpunktnähe abkühlen, örtlich gab es Nebel oder Bodenfrost.
Schön zu sehen auf der Analysekarte auch der sog. Medicane ZORBAS südlich Italien und Griechenland, der dort für stürmisches und niederschlagsreiches Wetter sorgt.
Bei und verläuft das Wochenende unter Hoch TOM ruhig und herbstlich. Nach Auflösung des Frühnebelsd ist es heute und Morgen meist sonnig und trocken. Die Höchstwerte liegen heute bei 14 Grad, Morgen erreichen sie 17 Grad. es weht ein schwacher Wind, heute aus Südost, Morgen aus westlichen Richtungen.
In der kommenden Nacht kühlt es wieder auf Werte nahe dem Nullpunkt ab, wir müssen dann bei klarem Himmel wieder mit Nebel und Bodenfrost rechnen.

Montag und Dienstag ziehen neue Fronten über uns hinweg, es kann dann bei Höchstwerten um 12 Grad immer mal wieder regnen, im weiteren Wochenverlauf erneut Hochdruckeinfluß bei meist wolkigem Wetter und Höchstwerten um 16 Grad.

Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und erzähle Euch, wie es im Oktober wohl weiter geht mit unserem Wetter. Prinzipiell ändert sich nichts an der Konstellation der vergangenen 5 Monate. Über Deutschland überwiegt Hochdruckeinfluß, der mal westlich, mal östlich, oder genau über uns liegt. Somit geht es niederschlagsarm aber kühl durch den Oktober. Was uns im Sommer Hitze und Dürre bachte, bringt uns im Herbst unterdurchschnittliche Temperaturen, aber weiterhin kaum Regen. In den klaren Nächten müssen wir verstärkt mit frostigen Temperaturen rechnen. Inversionswetterlagen werden wahrscheinlicher, am Boden kalt, in der Höhe wärmer. Als Ergebnis würde uns dann die typische Inversionswetterlage ins Haus stehen. Nebel oder Hochnebel, der sich nur sehr schwer auflöst.
Mit dieser Aussicht entlasse ich Euch in den Samstag… genießt die Sonne, auch wenn die Temperaturen im kühlen Bereich bleiben.
Frank für Wetter Südmünsterland. Ihr wisst ja, “Wir leben Wetter”!
