Auch der September auf Rekordkurs!

Willkommen zu Eurem Wetter in der Westfälischen Bucht.

WetterOnline_WetterRadar_2018_09_12-16_25
Kaltfront mit dichten Wolken quer über dem Norden

Die von Tief ANTHEA mit Kern über Nordrussland ausgehende Kaltfront kommt nur sehr zögernd südostwärts voran. Treibender Impuls ist hier ein durch Kaltluftadvektion sich intensivierender Azorenhochkeil (Rodegang) hinter der Kaltfront über Norddeutschland.

Hinter der Kaltfront fließt kühle, aber trockene Luft zu uns.

Am Abend bei meist dichter Bewölkung, bevorzugt in den nördlichen Bereichen der Region, etwas Regen. Die Höchstwerte liegen nur noch bei 17 Grad, in der kommenden Nacht gehen sie auf 13 Grad zurück. In der Nacht muss dann überall mit etwas Regen gerechnet werden, örtlich bleibt es aber auch trocken.

Morgen wechselnd wolkig, später von Nordwesten her örtlich Auflockerungen. Meist niederschlagsfrei. Die Höchstwerte liegen bei 17 Grad.

Es weht ein meist schwacher Nord- bis Nordostwind.

Ab Freitag wieder meist freundlich, Wolken und Sonne wechseln sich ab, die Luft erwärmt sich tags auf angenehme 20 Grad, nachts kühlt es auf 11 Grad ab.

Kommende Woche erwartet uns viel Sonnenschein, Mitte der Woche können dann die 30 Grad wieder erreicht werden.

Womit wir beim Thema wären… der Sommer lässt nicht locker. Immer wieder kehrt das Wetter zum alt bekannten Muster zurück, Hochdruck mit warmer Luft.

Bisher liegt der September in Ahlen um 3,4 Grad über dem langjährigen Mittel. Und wenn ich mir die prognostizierten Temperaturen bis zum Monatsende so anschaue, wird sich daran nicht viel ändern… Die Temperaturen liegen am Tage weit verbreitet über 20 Grad, Regen bleibt leider weiter die Ausnahme… die Speicher (Möhnetalsperre u.ä) leeren sich rapide.

Euch noch einen guten Tag.

Frank für WSM

00000Regionenwett
Morgen hinter der Kaltfront vorübergehnd kühlere Luft

Kommentar verfassen

%d