Hallo in die Region!
Heute war die Hochnebeldecke über uns zäher als gedacht, sie hält sich auch jetzt noch fast überall in der Region. Man kann das triste Grau aus der Satelittenperspektive gut erkennen. Grund ist feuchte Nordseeluft, die mit einer nördlichen Strömung an der Ostflanke des Hochs zu uns geführt wird. Mit der fehlenden Sonne blieben die Temperaturen mit 16 Grad auch eher verhalten.

Das ändert sich im Laufe des Abends und in der Nacht. Dann löst sich der Hochnebel mehr und mehr auf, meist wird es dann in der Nacht auch klar. Hoch DARYL verlagert sich ostwärts zur Nordsee, die Strömung dreht zunehmend auf Nordost und trockene, warme Festlandsluft wird von Osteuropa zu uns geführt.
Kommende Nacht also bei klarem Himmel Abkühlung auf 12 Grad.
Morgen scheint vielfach die Sonne von einem blauen Himmel, Wolken bleiben die Ausnahme. Mit Hilfe der Sonne erreichen wir sommerliche 26 bis 27 Grad. Dazu weht ein mäßiger Nordostwind.
Pünktlich zum Spiel unserer Jungs bekommt der Sommer also die Kurve. Zudem haben wir Morgen den Siebenschläfertag. Und man sagt, wie das Wetter am Siebenschläfer, so bleibt es sieben Wochen lang. Dabei stimmt das so nicht. Man muss sich den Zeitraum um den Siebenschläfer herum anschauen, etwa eine Woche vorher und eine Woche nachher. Damit bekommt man einen recht guten Eindruck, wie das Wetter der nächsten Zeit werden KÖNNTE. So schlimm dürfte es demnach nicht werden.
Bis übers Wochenende hinaus jedenfalls scheint oft die Sonne und es wird mit bis zu 28 Grad noch etwas wärmer. Nächste Woche könnten wir gar die 30 Grad-Marke knacken.
Sommer pur…
Euch allen wünsche ich einen schönen Feierabend.
Frank für Wetter Südmünsterland

