Der August war in Ahlen temperaturnormal, erneut viel zu nass und sonnenscheinarm!
Sommerliche Temperaturen vom 11. Bis zum 24. des Monats sorgten letztendlich für ein normales Temperaturniveau
Der August des Jahres 2023 war ein durchwachsener Sommermonat. Meist blieben die Temperaturen unter den Erwartungen zurück. Die sommerliche Phase vom 11. Bis 24. des Monats sorgten für eine Punktlandung beim Temperaturniveau. Immer wieder brachten Tiefausläufer (Wenzeslaus, Ventur, Xan, Yves, Zacharias, zum Monatsende dann Denis, Erwin, Franz und Günter) wechselhaftes Wetter mit wenig Sonnenschein und unterdurchschnittlichen Temperaturen. Vom 11. d.M. bis zum 24. sorgten die Hochs Karin, Lotte und Mathea für sommerähnliche Verhältnisse. Jedoch kam es immer wieder zum Einschub feuchtwarmer Luftmassen mit Gewittern.
Der August war trotz allem mit einem Durchschnittswert von 18,2 °C nahezu Temperaturnormal (18,2 °C, +0,0 K) zur Referenzperiode 1991 bis 2020. Deutschlandweit war der August mit 18,3 °C ebenso nur 0,3 Grad zu warm. In NRW war er mit 17,7 °C allerdings um 1,1 Grad zu warm.
Niederschlagsreichster August seit 2010 mit teils heftigen Unwettern!
Die oben erwähnten Tiefs brachten reichlich Niederschlag ins Münsterland. So fiel in Ahlen mit 138,4 l/m² 177,4 % vom sonst üblichen Niederschlag. Deutschlandweit betrachtet waren es knappe 125 l/m² (160 %), NRW kam mit 138 l/m² auf 190 %. Vor allem in der ersten Monatshälfte regnete es fast täglich.
Die Sonne schien nur gebietsweise etwas zu viel
Mit 92 % (185 Stunden) blieb die Sonne deutschlandweit unter den Erwartungen zurück. NRW kam mit 90 % auf 165 Stunden Sonnenschein.
Ahlen meldete im August 2023 8 Gewittertage. Geschuldet dem steten Wechsel aus feuchtwarmer und kühler Luft, keinen Hitzetag und 10 Sommertagen bei einem gemittelten Luftdruck von 1012,2 hPa. An 20 Tagen fiel Niederschlag, dabei regnete es am 1. mit 16,0 l/m² mit Passage einer wellenden Kaltfront (Tief Wenzeslaus) am Meisten.
Am 7. August gab es mit 44,4 km/h (Bft 6) den kräftigsten Wind.
Auch der August war ein normaler Sommermonat für mitteleuropäische Verhältnisse. Er sticht jedoch erneut mit hohen Niederschlagswerten hervor.