
Guten Morgen.
Aus der Nacht heraus fallen örtlich schwache Schauer, teilweise konnte sich aber erneut Nebel bilden. Unser Hoch QUITERIA liegt über Osteuropa, der Langwellentrog vor der deutschen Nordseeküste. Vor Spaniens Küste hat sich ein eigenständiges Cut Off-Tief gebildet. Wir verbleiben heute nochmals bei schwachen Druckunterschieden im Zustrom warmer Festlandsluft aus Osten, aus Südwesten konnte ein Schwall feuchterer Luft den Weg zu uns finden, was die Schauerreste erklärt.

Heute ist es heiter oder wolkig, am Morgen müsst Ihr mit Nebel rechnen. Vor allem in den westlichen Bereichen der Region fällt auch anfangs noch ein schwacher Schauer. Später kämpft sich aber die Sonne noch durch. Wir gehen am Morgen mit 16 Grad in den Tag, erreichen am Nachmittag sommerliche 25 Grad. Dazu weht im Westen ein meist schwacher Südost- bis Südwind, zeitweise auf Südwest drehend und böig auffrischend, sonst ein schwacher Ost- Bis Nordostwind.


In der kommenden Nacht ist es wechselnd wolkig, gegen Morgen müssen wir mit ersten Schauern oder Gewittern rechnen. Mit der einfließenden schwülwarmen Luftmasse kühlt es kaum unter 19 Grad ab.

Am Montag überwiegen die Wolken. Es fallen Schauer und Gewitter, örtlich besteht Unwettergefahr bezüglich Starkregen. Die Höchstwerte erreichen schwülwarme 24 Grad.
Die Strömung dreht immer mehr auf West, atlantische Tiefausläufer bekommen so Zugriff auf unser Wetter. Vor allem zwei ehemalige Hurrikans werden uns ab Dienstag beschäftigen (Ex-Lee und TS Margot), vor allem am Dienstag und Mittwoch haben wir es immer wieder mit stürmischen Böen bis 65 km/h zu tun, dazu fallen immer wieder Schauer und Gewitter bei 17 bis 22 Grad.

Genießt den vielleicht letzten sommerlichen Sonntag!